07. April, 2025

Grün

ACWA Power sichert Finanzierung für bedeutendes Windkraftprojekt in Ägypten

ACWA Power sichert Finanzierung für bedeutendes Windkraftprojekt in Ägypten

Der in Saudi-Arabien ansässige Energieentwickler ACWA Power hat sich eine umfassende Fremdfinanzierung im Wert von 2,638 Milliarden SAR (rund 701,9 Millionen US-Dollar) gesichert, um eine 1,1-Gigawatt-Windkraftanlage in der Region Golf von Suez in Ägypten zu errichten. Ein Konsortium aus Entwicklungsfinanzierungsinstitutionen, darunter die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, die Afrikanische Entwicklungsbank, die British International Investment, die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft, der OPEC Fonds für internationale Entwicklung sowie die Arab Petroleum Investments Corporation, stellt die notwendigen Finanzmittel bereit. Auch die Standard Chartered Bank und die Arab Bank beteiligen sich über das sogenannte B-Loan-Programm der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung. Der Darlehensbetrag wird über einen Zeitraum von 20 Jahren bereitgestellt und folgt auf eine bereits geschlossene, 25-jährige Stromabnahmevereinbarung zwischen dem ACWA Power Konsortium und der Egyptian Electricity Transmission Company (EETC). Die Gesamtinvestition von 1,5 Milliarden US-Dollar zielt darauf ab, die Stromversorgung Ägyptens durch das Build-Own-Operate-Modell nachhaltig zu stärken; die EETC wird als alleiniger Abnehmer fungieren. ACWA Power übernimmt die Führungsrolle bei der Entwicklung, Finanzierung, dem Engineering, Bau sowie der Betrieb und Wartung der Anlage. Im Rahmen des Projekts hält ACWA Power eine effektive Beteiligung von 70 Prozent an der Projektgesellschaft Suez Wind Energy. Zudem verkündete ACWA Power kürzlich den Eintritt in den chinesischen Markt, indem das Unternehmen in Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern über 1 Gigawatt erneuerbare Energieprojekte gewann. Diese umfassen eine Palette an Solar- und Windprojekten, die entweder teilweise oder vollständig im Besitz von ACWA Power sein werden. Dadurch wird die Grundlage für zukünftiges Wachstum in China gelegt. Erst vergangenen Monat sicherte sich ACWA Power bereits ein Darlehen in Höhe von 238 Millionen US-Dollar zur Finanzierung des 240MW-Windparks Absheron-Khizi in Aserbaidschan während der COP 29.